Artikeltyp |
Kaffeestation für Filterkaffee |
---|---|
Durchmesser |
12,5 cm |
Farbe |
weiß |
Material |
Holz, Metall, Hartporzellan |
Serie |
LAB |
Breite |
22.5cm |
Tiefe |
16cm |
Höhe |
27cm |
Nettogewicht |
1kg |
Das Kaffeefilter-Set aus der KPM Berlin LAB Designlinie
Frisch gebrühter Filterkaffee ist gerade nicht mehr weg zu denken. Überall auf der Welt erfreuen sich die Menschen über ein zurückgewonnenes Stück Kaffeekultur. Die perfekte Temperatur, ein guter Porzellankaffeefilter und ein gutes Kaffeepulver sind die Basis für leckeren Filterkaffee. Die KPM Berlin bietet in der LAB Porzellan Serie ein weiteres gutes Essential für perfekten Koffeingenuss: Das Kaffeefilter-Set. Ein Holzbrett mit höhenverstellbarem Metallarm, auf dem der dazugehörige Porzellanfilter 2 abgestellt und ein Kaffeebecher (nicht im Set enthalten) darunter platziert werden kann. Damit der Filter perfekt sitz, nichts wackelt und Sie entspannt das Wasser in den Filter gießen können.
Zu der Kaffeestation passen die LAB Becher.
Die Königliche Porzellan Manufaktur Berlin hat mit der vorangegangen LAB Designlinie einmal mehr einen innovativen Kurs eingeschlagen, der aber dennoch an die Wurzeln der Manufaktur erinnert. Die Designlinie orientiert sich an den KPM Porzellanen des Laborbereichs, die bereits im 18. Jahrhundert hergestellt wurden. Dazu gehörten sowohl kleine Tiegel als auch große Gefäße mit funktionalen Formen. Sie gerieten in den 1990er Jahren ein wenig in Vergessenheit, bis Chefdesigner Thomas Wenzel sich ihnen wieder widmete.
Alle LAB Objekte sind an der chromgrünen LAB Stempelmarke sowie dem Schriftzug „BERLIN“ zu erkennen. Diese Farbe wurde auch schon früher zur Kennzeichnung der KPM Berlin Laborporzellane verwendet. Nach dem Glasurbrand wird der LAB Stempel unterhalb des kobaltblauen KPM Zepters platziert, um sich anschließend bei einem weiteren Brand dauerhaft mit der Glasur zu verbinden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.